zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mai 14

BaFin: Beschwerden über Versicherungen sinken

  • 14. Mai 2023
  • Ausgabe 3/2023

Die Beschwerdestatistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird voraussichtlich Mitte/Ende Mai 2023 vorgelegt. Doch vorab nannte die BaFin bereits einige wesentliche Zahlen. Aus denen geht hervor: Die Zahl der Beschwerden im Versicherungsbereich sank erneut.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verzeichnete im letzten Jahr insgesamt 14.760 Beschwerden über Banken. Dies bedeutet eine Steigerung um mehr als 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 (12.383) und fast 60 Prozent im Vergleich zu 2020 (9.409). Die BaFin erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa, dass dieser Anstieg vor allem auf größere IT-Umstellungen bei einzelnen Kreditinstituten und verbraucherschutzrelevante Gerichtsentscheidungen zurückzuführen ist. Die häufigsten Gründe für Beschwerden seitens der Bankkunden waren steigende Gebühren für Kontoführung und Zahlungsverkehr (14 Prozent der Beschwerden), Kontosperrungen oder -kündigungen (13 Prozent) und Probleme bei der Kontoführung (6 Prozent). Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs im April 2021 zu Bankgebühren führte ebenfalls zu weiteren Beschwerden.

Auf Anfrage von Versicherungsbote schrieben die Aufseher, dass sich Verbraucher 2022 in insgesamt 6.166 Fällen über Versicherungsunternehmen beschwerten. Hier war das Beschwerdeaufkommen rückläufig: 2021 gab es 6.925 Beschwerden nach 7.588 Beschwerden in 2020.

Die häufigsten Beschwerdegründe waren:

  • Art und Verzögerung der Schadenbearbeitung – 28 Prozent
  • Höhe der Versicherungsleistung – 13 Prozent
  • Deckungsfragen – 10 Prozent.

Auch 2022 ging es bei vielen Reklamationen um die Höhe von Versicherungsleistungen und die Bearbeitung von Leistungsfällen. Kunden wollten vor allem Ablaufleistungen prüfen lassen. Die BaFin erhielt zudem erneut viele Eingaben zu Beitragsanpassungen in der Privaten Krankenversicherung.

Quelle: www.versicherungsbote.de v. 13.4.2023

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Goslar Institut: Immer mehr Verbraucherbeschwerden bei der BaFin14. Januar 2025
  • Die privaten Krankenversicherer mit den meisten Beschwerden14. März 2024

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen