zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Jan 14

ADR-Literatur

  • 14. Januar 2024
  • Ausgabe 1/2024, Literatur

Mit der ADR-Bibliothek möchten wir unseren Leserinnen und Lesern einen Überblick verschaffen, welche Fachbücher und -artikel während der letzten zwei Monate rund um die Themenbereiche Mediation und Konfliktmanagement neu erschienen sind. Dabei handelt es sich um eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bücher

Anna Grinberg Herausforderungen für die Mediation. Deformationen, Machtungleichheiten und Paarkonflikte – GRIN Verlag
21 Seiten 13,99 €

María Liliana Guevara Vertraulichkeit des Verfahrens – Die Reichweite des Prinzips in der Mediation Verlag Unser Wissen
80 Seiten 39,90 €

Jayson Harsin Re-thinking Mediations of Post-truth Politics and Trust Verlag Taylor & Francis Ltd 256 Seiten 42,99 €

Doris Klappenbach-Lenz Mediative Kommunikation Junfermann 2. Auflage 304 Seiten 38 €

Peter Röthemeyer VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz Nomos Verlag 361 Seiten 79 €

Ulrich Wanderer (Hrsg.) Mediation – Konfliktlösung in Familien, bei Erbschaften, in Nachbarschaft und Schule, im Datenschutz, in der Wirtschaft, im öffentlichen Bereich sowie im Strafrecht (Tatausgleich) – Verlag Linde 360 Seiten 68 €

Fachartikel

Katharina Aust „Humor, ernsthaft jetzt?“ – „Ja, ernsthaft. Und jetzt.“ Wirkweisen humoriger Interventionen in der Mediation neurobiologisch betrachtet, Teil 2 Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung UBWV 11/2023, 319 – 337

Jennifer Bryant, Johannes Hagmann Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten in Deutschland und der Schweiz – Anforderungen an Schiedsverfahren und Umsetzung durch die ergänzenden institutionellen Schiedsordnungen Zeitschrift für Schiedsverfahren SchiedsVZ 6/2023, 332 – 339

Dennis Schmidt Mediation in der Insolvenz natürlicher Personen Verbraucherinsolvenz aktuell VIA 11/2023, 81 – 83

David Tebel Tagungsbericht: Schiedsverfahren made in Germany – 8. und 9. Freshfields Arbitration Lectures (German Edition) Zeitschrift für Schiedsverfahren SchiedsVZ 6/2023, 352 – 361

Imke Wulfmeyer Das Alter als junges Gebiet der Familienmediation. Herausforderungen und Chancen in der Elder Mediation Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe ZKJ 11/2023, 431 – 432

Foto: Cozine/shutterstock.com

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • ADR Literatur14. Mai 2025
  • ADR-Literatur12. März 2025
  • ADR-Literatur14. Januar 2025
  • ADR-Literatur14. November 2024

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen