zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mrz 14

ADR-Literatur

  • 14. März 2024
  • Ausgabe 2/2024, Literatur

Mit der ADR-Bibliothek möchten wir unseren Leserinnen und Lesern einen Überblick verschaffen, welche Fachbücher und -artikel während der letzten zwei Monate rund um die Themenbereiche Mediation und Konfliktmanagement neu erschienen sind. Dabei handelt es sich um eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bücher

Annemarie Bork Die Vermeidung und Beilegung von Konflikten im Kontext von MAC-Klauseln Verlag Duncker & Humblot 321 Seiten 89,90 €

Guido Carducci Arbitration in France Verlag Oxford University Press 560 Seiten 328,99 €

Edith Mihaela Dobrescu, Tatiana Taranova Mediation in der Gemeinschaft: eine interdisziplinäre Perspektive Verlag Unser Wissen 64 Seiten 23,90 €

Lin Liu Die Rolle des staatlichen Gerichts im chinesischen Schiedsverfahren Verlag Peter Lang Ltd. International Academic Publishers 380 Seiten 69,95 €

Brigitta Schuler Bilder bewegen – Coaching mit Metaphern Junfermann 208 Seiten 28,00 €

Mustafa Oguz Tuna Alternative Dispute Resolution in Energy Industries Taylor & Francis Ltd 256 Seiten 48,99 €

 

Fachartikel

Achim Albrecht Schiedsverfahren bei Investor-Staat-Streitigkeiten auf dem Prüfstand Ausbildung Prüfung Fortbildung (Gesamtausgabe) apf/GA 1/2024, 24 – 26

Kathrin Eidenmüller, Conor McLaughlin, Horst Eidenmüller Gestaltung effizienter gerichtlicher Streitbeilegungssysteme in einer digitalen Welt – eine empirische Untersuchung Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZIP 2024, 340 f.

Stefanie Jung „Fairness“ bei arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträgen durch das Gebot des fairen Verhandelns? Zeitschrift für Arbeitsrecht ZFA 2024, 24

Ralf Molnar Praxis der Schlichtungsverhandlung – Teil 4: Instrumente und Techniken in der Schlichtung SchiedsamtsZeitung SchAZtg 2/2024, 29 – 30

Jürgen Radel Veränderungen managen: Wenn sich die Rolle ändert, aber die Führungskraft es nicht merkt people&work 6/2023, 52 ff.

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • ADR-Literatur11. September 2025
  • ADR Literatur14. Juli 2025
  • ADR Literatur14. Mai 2025
  • ADR-Literatur12. März 2025

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • EuGH knackt Monopol des internationalen Sportgerichtshofs CAS
  • Türkei: Kritik an geplanter Pflichtmediation bei Scheidungen – Juristin warnt vor struktureller Benachteiligung von Frauen
  • Schweiz: Ein Staatsanwalt will einen Mediator zur Zeugenaussage zwingen
  • Internationale Mediation: Warum Länder in fremden Konflikten vermitteln – und was sie davon haben
  • Einstimmig gewählt: Ex-Ministerpräsident Peter Müller wird Vorsitzender des DfB-Schiedsgerichts
  • DAV liefert Orientierungshilfe zum KI-Einsatz in der Anwaltschaft
  • KI-Einsatz in der Schiedsgerichtsbarkeit – Chancen und Grenzen
  • Bonn beteiligt sich an Schiedsverfahren zu NS-Raubgut
  • ADR-Literatur
  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen