zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Sep 15

ADR-Literatur

  • 15. September 2024
  • Literatur

Bücher

Michela Addis, Isabella de Stefano, Valeria Guerrisi Cultural Mediation for Museums Routledge Verlag 96 Seiten 31,39 €

Rudi Ballreich, Friedrich Glasl Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen, Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen zum streamen Concadora Verlag in der Concadora GmbH 415 Seiten 48,00 €

Wolfram Dreier Innovationsförderndes Konfliktmanagement Handlungsansätze für kleine und mittlere Unternehmen zum Umgang mit innerbetrieblichen Konflikten Steinbeis-Edition 252 Seiten 19,90 €

Roland Fritz, Dietrich Pielsticker Handbuch Mediationsrecht 3. Auflage Luchterhand (Verlag) 1.436 Seiten 119,00 €

Doris Klappenbach-Lentzen Facilitation-Tools Mit Mediativer Kommunikation und Mediation Prozesse in Gruppen ermöglichen Junfermann 248 Seiten 32,00 €

Tim Ladwig Risiken durch Konflikte in der Feuerwehr Vorbeugen, Erkennen, Lösen Kohlhammer 24,00 €

Sarah-Raphaela Schmid Mediation als Haltung in der Schulsozialarbeit Denkansätze für die Praxis Diplomica Verlag 98 Seiten 34,99 €

 

Fachartikel

Martina Anzer Generationenwechsel im Licht der Digitalisierung: Erfolgreiche Nachfolge in Steuerberatungskanzleien REthinking: Tax 2024, 24

Donata Beck, Ulrich Klumpp Kartellrechtler im Schiedsverfahren Neue Zeitschrift für Kartellrecht NZKart 7/2024, 392 – 398

Stephan Bolz Anmerkung zu BayObLG, B. v. 29.04.2024 – 102 SchH 23/24 – Schiedsrichter tut nichts: Was nun, was tun? IBR 8/2024, 435

Cornelia Lehnert, Julia Wohlrab, Peter Schäfer Umfrage zur Attraktivität privater Schiedsgerichte im Vergleich zur staatlichen Gerichtsbarkeit Internationales Handelsrecht IHR 4/2024, 138 – 141

Karl Pörnbacher, Juliane Reschke Die neue Ergänzenden Regeln der DIS für Streitverkündungen in Schiedsverfahren: Eine zusätzliche Option für effektive Streitbeilegung in Mehrpersonenverhältnissen Betriebs-Berater BB 29&30/2024, 1667 – 1673

Johannes Reich-Rohrwig OGH-Rechtsprechung: Mediations- und Schiedsklauseln in Gesellschaftsverträgen. Zur wirksamen Vereinbarung von Schiedsgerichtsbarkeit oder Mediation Steuer- und Wirtschafts-Kartei SWK 19/2024, 930 – 933

Thomas R. Wolf Effektive Konfliktlösung bei Post-M&A-Dispute Dispute Resolution 3/2024, 3-6

 

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • ADR-Literatur11. September 2025
  • ADR Literatur14. Juli 2025
  • ADR Literatur14. Mai 2025
  • ADR-Literatur12. März 2025

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • EuGH knackt Monopol des internationalen Sportgerichtshofs CAS
  • Türkei: Kritik an geplanter Pflichtmediation bei Scheidungen – Juristin warnt vor struktureller Benachteiligung von Frauen
  • Schweiz: Ein Staatsanwalt will einen Mediator zur Zeugenaussage zwingen
  • Internationale Mediation: Warum Länder in fremden Konflikten vermitteln – und was sie davon haben
  • Einstimmig gewählt: Ex-Ministerpräsident Peter Müller wird Vorsitzender des DfB-Schiedsgerichts
  • DAV liefert Orientierungshilfe zum KI-Einsatz in der Anwaltschaft
  • KI-Einsatz in der Schiedsgerichtsbarkeit – Chancen und Grenzen
  • Bonn beteiligt sich an Schiedsverfahren zu NS-Raubgut
  • ADR-Literatur
  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen