zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mrz 14

Die privaten Krankenversicherer mit den meisten Beschwerden

  • 14. März 2024
  • Ausgabe 2/2023

Über welche Anbieter Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der BaFin und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2022 kommt die Mecklenburgische auf die niedrigste und die LKH auf die höchste Beschwerdequote bei der BaFin. Dies zeigt der Map-Report 932. Der niedrigste Wert hinsichtlich der Reklamationen beim PKV-Ombudsmann wird ebenfalls für die Mecklenburgische ausgewiesen, der höchste für die Alte Oldenburger.

Im Serviceteil des Map-Reports Nummer 932 „Rating private Krankenversicherung“ (VersicherungsJournal 30.11.2023) werden unter anderem auch die Beschwerden bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (BaFin) über die Anbieter aufgeführt. Wie bei fast allen Kennzahlen wurde ein Fünfjahresdurchschnitt (2018 bis 2022) errechnet.

Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2022 kommen die 30 in diesem Segment im Map-Report aufgeführten privaten Krankenversicherungs-Gesellschaften auf 2,71 Bafin-Beschwerden pro 100.000 krankenversicherte Personen je Unternehmen. Keine Angaben machte die DEVK Krankenversicherungs-AG. Gar keine Reklamationen auf Fünfjahressicht hatte die mit im Schnitt rund 70.650 Personen sehr kleine Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG zu verzeichnen.

Quelle: www.versicherungsjournal.de v. 14.2.2024

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Goslar Institut: Immer mehr Verbraucherbeschwerden bei der BaFin14. Januar 2025
  • BaFin: Beschwerden über Versicherungen sinken14. Mai 2023

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
  • Streit mit Jobcenter: Schlichtungsverfahren wird kaum genutzt
  • Mediation abgesagt: Streit um SCF-Sportgelände geht weiter
  • Verbraucherrechte: EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegung für Verbraucher und Unternehmen
  • Streit um gekündigte AfD-Geschäftsstelle: Mediation noch möglich
  • ICC-Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegung: ICC veröffentlicht finale Fallzahlen für 2024
  • Österreich: Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF) feiert zehnjähriges Jubiläum
  • Mobbing-Report 2024 „Mobbing in der Arbeitswelt“ erschienen
  • Mediation zur gerechten Steuerverteilung beim Kernkraftwerk Gösgen ergebnislos abgeschlossen
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen