zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mai 14

ADR-Literatur

  • 14. Mai 2024
  • Ausgabe 3/2024

Mit der ADR-Bibliothek möchten wir unseren Leserinnen und Lesern einen Überblick verschafften, welche Fachbücher und -artikel während der letzten zwei Monate rund um die Themen Mediation und Konfliktmanagement neu erschienen sind. Dabei handelt es sich um eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bücher

Friedrich Glasl Konfliktmanagement Ein Handbuch für Führung, Beratung und Mediation 13. Auflage Verlag Freies Geistesleben 575 Seiten 92 €

Anne Horrick Professionelle Kommunikation, Mediation und Beratung in der sozialen Arbeit GRIN Verlag 23 Seiten 15,99 €

Rebecca Liebig Außergerichtliche private Streitbeilegung durch digitale Plattformen Nomos 364 Seiten 114 €

Edward L. Rensmann Wirtschaftssanktionen und internationale Handelsschiedsverfahren Mohr Siebeck 109 €

William Ury Possible – How We Survive (and Thrive) in an Age of Conflict Harper Collings 346 Seiten 32 US$

Christian Johannes Wahnschaffe Das Rechtsverhältnis zwischen Schiedsorganisation und Schiedspartei Mohr Siebeck 89 €

Christian Weber Balance zwischen Vertraulichkeit und Öffentlichkeit. Auswirkungen des presserechtlichen Auskunftsanspruchs auf die Vertraulichkeit der Mediation GRIN Verlag 79 Seiten 29,99 €

 

Fachartikel

Ansgar Dittmar Eskalation zwischen den Betriebsparteien Betriebsrat und Recht BRuR 2024, 87 ff

Daniel Liebchen, Noemi Strotkemper Aktuelle Statistiken zu Streitbeilegungsverfahren (Verständigungs- und Schiedsverfahren) der OECD und der EU-Kommission für das Jahr 2022 Internationales Steuerrecht IStR 7/2024, 267 ff

Jörg Risse Deadlocks in Verhandlungen – und wie man sie überwindet Betriebs-Berater BB 2024, 835 ff

Ulrich Theune Streitverkündung in DIS-Schiedsverfahren – Einsichten und Perspektiven Zeitschrift für Schiedsverfahren SchiedsVZ 2/2024, 68 ff.

 

Foto: shutterstock.com

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • ADR-Literatur11. September 2025
  • ADR Literatur14. Juli 2025
  • ADR Literatur14. Mai 2025
  • ADR-Literatur12. März 2025

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • EuGH knackt Monopol des internationalen Sportgerichtshofs CAS
  • Türkei: Kritik an geplanter Pflichtmediation bei Scheidungen – Juristin warnt vor struktureller Benachteiligung von Frauen
  • Schweiz: Ein Staatsanwalt will einen Mediator zur Zeugenaussage zwingen
  • Internationale Mediation: Warum Länder in fremden Konflikten vermitteln – und was sie davon haben
  • Einstimmig gewählt: Ex-Ministerpräsident Peter Müller wird Vorsitzender des DfB-Schiedsgerichts
  • DAV liefert Orientierungshilfe zum KI-Einsatz in der Anwaltschaft
  • KI-Einsatz in der Schiedsgerichtsbarkeit – Chancen und Grenzen
  • Bonn beteiligt sich an Schiedsverfahren zu NS-Raubgut
  • ADR-Literatur
  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen