zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Nov 14

Foris legt 50-Millionen-Euro-Fonds für Prozessfinanzierung auf

  • 14. November 2024
  • Ausgabe 6/2024

Die Foris AG aus Bonn hat gemeinsam mit Partnern einen Fonds initiiert, über den sich von sofort an auch externe Geldgeber an der Finanzierung von Wirtschaftsstreitigkeiten beteiligen können. Von dem in Liechtenstein aufgelegten „Prozessfinanzierungsfonds 1“ mit einem Volumen von 50 Millionen Euro und einer Laufzeit von sieben Jahren erhofft sich Frederick Iwans, Mitglied im Foris-Vorstand, eine deutliche Erweiterung der Finanzierungsbandbreite. „Bisher haben wir überwiegend Prozesse im Mid-Cap-Segment finanziert, mit Streitwerten zwischen 100.000 Euro und 50 Millionen Euro“, sagt Ewans: „Zukünftig können wir deutlich mehr Verfahren mit höheren Streitwerten finanzieren“, Selbst Prozesse jenseits von 100 Millionen Euro dürften damit seiner Einschätzung nach in Zukunft möglich sein.

Dienstleister wie Foris bewerten die Erfolgsaussichten von Klagen und übernehmen im Anschluss die Kosten für Gerichtsprozesse und Schiedsverfahren. Dafür erhält das Unternehmen aus Bonn, das eigenen Angaben zufolge in den vergangenen Jahren Verfahren mit einem Gesamtstreitwert von 1,3 Milliarden Euro aus eigenen Mitteln finanziert hat, eine erfolgsabhängige Beteiligung am Erlös. Je nach Aufwand und Komplexität des Falls liegt diese zwischen 20 und 35 Prozent, sagte Iwans im Gespräch mit der F.A.Z.

Quelle: F.A.Z. v. 10.10.2024

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen