zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Feb 27

Mediationsergebnis angenommen: Kölner Klimapolitik Rheinenergie soll bis 2035 klimaneutral werden

  • 27. Februar 2022
  • Ausgabe 1/22

Die Kölner Politik hat einen Kurswechsel in der Klimapolitik beschlossen. Der Rat der Stadt Köln das Ergebnis der Mediation zwischen der Bewegung „Klimawende Köln“ und der Rheinenergie bestätigt.

Die Initiative Klimawende hatte seit Anfang 2020 Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt, damit die Rhein-Energie ab 2030 nur klimaneutral Strom und Wärme produzieren sollte. Die rund 30.000 gesammelten Unterschriften wurden allerdings nicht übergeben, weil man sich auf einen Kompromiss einigen konnte. Die Rhein-Energie soll nun 2035 vollständig klimaneutral werden.

Kritik gab es von der Linksfraktion und von den Ratsmitgliedern Nicolin Gabrysch und Thor Zimmermann. Ihr Antrag für eine Nachverhandlung der Verwaltung scheiterte erwartungsgemäß. „Ich bin sehr dankbar für alles, was die Klimawende Köln geleistet hat“, sagte Gabrysch. Der Kompromiss reiche nicht aus, um das Pariser Abkommen einzuhalten. Dennoch sei das Ergebnis ein großer Schritt. Ihr Appell: „Wir dürfen uns nicht auf diesem Ergebnis ausruhen, wir müssen Tempo zulegen.“

Quelle: www.ksta.de v. 15.12.2021

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • EuGH knackt Monopol des internationalen Sportgerichtshofs CAS
  • Türkei: Kritik an geplanter Pflichtmediation bei Scheidungen – Juristin warnt vor struktureller Benachteiligung von Frauen
  • Schweiz: Ein Staatsanwalt will einen Mediator zur Zeugenaussage zwingen
  • Internationale Mediation: Warum Länder in fremden Konflikten vermitteln – und was sie davon haben
  • Einstimmig gewählt: Ex-Ministerpräsident Peter Müller wird Vorsitzender des DfB-Schiedsgerichts
  • DAV liefert Orientierungshilfe zum KI-Einsatz in der Anwaltschaft
  • KI-Einsatz in der Schiedsgerichtsbarkeit – Chancen und Grenzen
  • Bonn beteiligt sich an Schiedsverfahren zu NS-Raubgut
  • ADR-Literatur
  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen