zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Sep 13

ADR-Literatur

  • 13. September 2022
  • Ausgabe 5/22

Mit der ADR-Bibliothek möchten wir unseren Leser:innen einen Überblick verschaffen, welche Fachbücher und -artikel während der letzten zwei Monate rund um die Themenbereiche Mediation und Konfliktmanagement neu erschienen sind. Dabei handelt es sich um eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bücher

Antje Burmester Zur Rolle des Betriebsrats bei Betrieblicher Gesundheitsförderung nach SGB V als Instrument der Konfliktprävention Verlag Wolfgang Metzner, 93 Seiten, 19,90 Euro

Christian Gürtler, Marlis Prinzing, Thomas Zeilinger (Hrsg.) Streitkulturen – Medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse Nomos, 260 Seiten, 54 Euro

Anna Marie Holzer Inhärente Befugnisse internationaler Schiedsgerichte Dike Verlag, Facultas, Nomos, 394 Seiten, 109 Euro

Christa Kolodej Priming – Stärkende Räume entstehen lassen Springer, 176 Seiten, 44,99 Euro

Jörg Risse Wirtschaftsmediation, 2. Auflage, C.H. Beck, Helbing & Lichtenhahn, Basel 229 €

Jörg Risse, Heiko Haller, Ragnar Harbst International Arbitration  C. H. Beck, Hart Publishing, Oxford, Nomos, 231 Seiten, 75 Euro

Felix Würkert Rechtsnormen und Legitimität in der Friedensmediation Nomos, 364 Seiten, 104 Euro

 

Fachartikel

Marcel Dietl Die Mediation als Form der alternativen Streitbeilegung im Arbeitsrecht Betriebsrat und Recht BRuR 8/2022, 302 – 305

Nathalie Grudzinski, Jennifer Helgert Besser verhandeln. Außergerichtliche Konfliktlösung in Form der Mediation. Ein Win-Win für Kanzleien und Mandant:innen BerlAnwBl 7&8/2022, 282 – 283

Markus Schenk Mediation für Familienunternehmen Recht der Familienunternehmen RFamU 7/2022, 313 – 318

Thorsten Springauf Der Todesstoß erfolgreicher Schlichtung! So erkennen und bändigen Sie die Beziehungskiller-Emotionen Nr. 1 im Schlichtungsgespräch Schiedsamtszeitung SchAZtg 7/2022, 147 – 148

 

 

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
  • Streit mit Jobcenter: Schlichtungsverfahren wird kaum genutzt
  • Mediation abgesagt: Streit um SCF-Sportgelände geht weiter
  • Verbraucherrechte: EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegung für Verbraucher und Unternehmen
  • Streit um gekündigte AfD-Geschäftsstelle: Mediation noch möglich
  • ICC-Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegung: ICC veröffentlicht finale Fallzahlen für 2024
  • Österreich: Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF) feiert zehnjähriges Jubiläum
  • Mobbing-Report 2024 „Mobbing in der Arbeitswelt“ erschienen
  • Mediation zur gerechten Steuerverteilung beim Kernkraftwerk Gösgen ergebnislos abgeschlossen
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen