zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Feb 27

Bau des Jüdischen Museums in Köln: FDP schlägt Mediation vor

  • 27. Februar 2022
  • Ausgabe 1/22

Die FDP drängt angesichts einer Kündigung der Stadt Köln gegen die Firma, die den Stahlbau des Jüdischen Museums errichten sollte, auf ein Mediationsverfahren zwischen beiden Parteien. „Hat sich die Stadt nicht jetzt für den viel größeren Schaden entschieden?“, fragt Lorenz Deutsch, kulturpolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion, in einer Pressemitteilung.

Er befürchtet, dass die finanziellen Folgen der Kündigung für die Stadt erheblich sein würden, auch der Zeitplan würde sich deutlich verschieben. Um das zu vermeiden, solle ein Mediationsverfahren die Chancen für eine Baufortsetzung mit dem aktuellen Unternehmen „erkunden und möglich machen“, so Deutsch weiter.

Die Stadtverwaltung hatte am Montag nach Weihnachten mitgeteilt, dass man wegen „steter Unzuverlässigkeit, wiederholten Terminüberschreitungen und maßlos überzogenen Nachforderungen“ keine andere Möglichkeit mehr sehe, als sich von dem Stahlbauunternehmen zu trennen. Der Auftrag soll nun neu ausgeschrieben werden, was für deutliche Verzögerungen sorgen wird. Die Baufirma hat angekündigt, gegen die Kündigung gerichtlich vorgehen zu wollen.

Quelle: www.ksta.de v. 4.1.2022

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Bauplanung Lehmrade: Unmut über Kommunikation13. September 2022
  • Streit um Milseburghütte: Mediation bislang erfolglos27. Februar 2022

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen