zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Jan 15

KOMPASS – digitaler Prozessauswahl-Assistent für Konflikte am Arbeitsplatz

  • 15. Januar 2023
  • Ausgabe 1/23

Die Wahl des richtigen Streitbeilegungsverfahren ist oftmals entscheidend für den Ausgang eines Konflikts. Eine differenzierte Verfahrenswahlentscheidung findet gleichwohl immer noch selten statt, weil Betroffene und Entscheider die in Betracht kommenden Konfliktbeilegungsmechanismen nicht oder nicht zur Genüge kennen.

Vor diesem Hintergrund hat der Round Table Mediation und Konfliktmanagement (RTMKM) bereits früher ein Tool für Konfliktbeilegungsverfahren namens DiReCt vorgestellt, das seit 2018 zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung steht. Das DiReCt-Tool, das seinerseits auf einer von Bombardier Transportation bereits 2005 entwickelten Matrix basiert, wurde speziell und ausschließlich für den B2B-Bereich, d. h. Konflikte zwischen Unternehmen bzw. Organisationen, konzipiert (ausführlich Wendenburg/Gendner/Zimdars/Hagel, ZKM 2019, 63 ff.).

Für innerbetriebliche Konflikte fehlte bislang ein vergleichbares technologiegestütztes Tool. Diese Lücke wurde jetzt mit einem neuen Tool namens KOMPASS – Konfliktmanagement-Prozessauswahl-Assistent geschlossen. Das Tool wurde speziell für die Besonderheiten beim Konfliktmanagement am Arbeitsplatz entwickelt und steht ebenfalls zur freien Nutzung auf der Website des RTMKM zur Verfügung. Betroffene haben die Möglichkeit sich in wenigen Schritten zu informieren, ohne mit einem Vorgesetzten, der Personalabteilung oder einem Berater in Kontakt treten zu müssen. Für beratende Berufsgruppen kann das Tool unterstützend bei der Entwicklung einer zielgerichteten Strategie im konkreten Konfliktfall hilfreich sein.

Entwickelt wurde KOMPASS vom RTMKM in Kooperation mit dem Bundesverband MEDIATION und dem Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina.

Quelle: www.rtmkm.de

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen