zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mrz 14

Die Blaue Konferenz: „Kopf hoch“ – Empowerment für Familien im Wandel

  • 14. März 2024
  • Ausgabe 2/2024

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, Unsicherheit und Komplexität beunruhigen und belasten die Menschen. Trendstudien und Zukunftsforscher belegen: Zuversicht, Glaube und Hoffnung scheinen insbesondere aus dem europäischen Blickwinkel abzunehmen.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Familienmediation (BAFM) stellt sich den anstehenden Veränderungen: Am 18. Juni 2024, dem Tag der Mediation, lädt die BAFM zur Blauen Konferenz „Kopf hoch“ nach Berlin ein.

Im Open Space-Format sollen Zukunftsperspektiven für Familien diskutiert und gestaltet, Synergien gebildet, Schwarmintelligenz genutzt und über den Tellerrand geschaut werden.

Ziel ist es, die Familien als Ort von Bindung, Wachsen und Rückzug zu empowern. Dahinter steht die Überzeugung: Geht es den Menschen in ihren Familien gut und wächst dort die Zuversicht und das Vertrauen, wird es der Gesellschaft insgesamt besser gehen.

Die Konferenz eröffnet mit einem Impulsvortrag „Kopf hoch – Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten“ von Prof. Dr. Volker Busch, Neuropsychologe, Bestseller-Autor, Podcaster und Speaker des Jahres 2023.

Ein Podium mit Prof. Dr. Volker Busch, Prof Dr. Ulla Gläßer, Dr. Isabell Lütkehaus, Anne Waterstraat und Matthias Würtemberger diskutiert im Anschluss erste Ideen.

Am Nachmittag ist dann das Plenum gefragt. In einer Mischung aus World Café und Open Space besteht Gelegenheit, neu zu denken: Was bedeutet Familie heute? Wie können die Ressourcen daraus gestärkt und genutzt werden? Wie helfen wir den jungen Menschen und denjenigen, die für sie sorgen? Wie stärken wir Resilienz, Zuversicht und Eigenverantwortung? Welche Hilfestellungen sind erfolgreich? Was kann von der Gesellschaft erwartet werden? Wie entsteht Generationengerechtigkeit? Wie werden Ressourcen vermehrt? Was gibt uns Energie? ….

Infos und Anmeldung unter https://www.bafm-mediation.de/verband/die-blaue-konferenz/

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Familien im Wandel – Auftaktveranstaltung zur Blauen Konferenz, dem co-kreativen Thinktank der BAFM11. Juli 2024
  • Forschungsprojekt „Interaktion in der professionellen Mediation“ lädt zur Mitwirkung ein15. Januar 2023

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
  • Streit mit Jobcenter: Schlichtungsverfahren wird kaum genutzt
  • Mediation abgesagt: Streit um SCF-Sportgelände geht weiter
  • Verbraucherrechte: EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegung für Verbraucher und Unternehmen
  • Streit um gekündigte AfD-Geschäftsstelle: Mediation noch möglich
  • ICC-Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegung: ICC veröffentlicht finale Fallzahlen für 2024
  • Österreich: Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF) feiert zehnjähriges Jubiläum
  • Mobbing-Report 2024 „Mobbing in der Arbeitswelt“ erschienen
  • Mediation zur gerechten Steuerverteilung beim Kernkraftwerk Gösgen ergebnislos abgeschlossen
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen