zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mai 04

Impulse für innovatives Konfliktmanagement

  • 4. Mai 2025
  • Ausgabe 3/2025

Der 6. Bayerische Mediationstag am 21. Mai bietet neue Blickwinkel auf alternative Konfliktlösungen – eine wertvolle Gelegenheit für alle, die in diesem Bereich tätig sind. In sogenannten Knowledge Cafés, interprofessionellen Gesprächsformaten, werden Erfahrungen aus Praxis und Wissenschaft, Modellprojekte sowie internationale Entwicklungen vorgestellt, reflektiert und weiterentwickelt.

Ein Bereich mit großem ungenutztem Potenzial: Konflikte zwischen Verbrauchern und Unternehmen. Während Streitfälle häufig vor Gericht oder über digitale Schlichtungsplattformen abgewickelt werden, bleibt Mediation dabei weitgehend außen vor – obwohl gerade in diesen Situationen der Wunsch nach einvernehmlichen Lösungen groß ist. Besonders betroffen sind Fälle, in denen es nicht um alltägliche Reklamationen geht, sondern um tiefgreifendere Unzufriedenheit, etwa nach einer misslungenen medizinischen Behandlung, unerwarteten Mehrkosten bei Handwerksprojekten oder andauernden Mängeln in Mietwohnungen. Solche Konflikte sind für Kunden und Patienten emotional belastend und können für Anbieter kostspielige Folgen haben – eine Herausforderung, aber gleichzeitig eine Chance für Mediation.

Auch die öffentliche Verwaltung und die Arbeitswelt stehen vor neuen Anforderungen an das Konfliktmanagement – zwei von insgesamt elf Themenfeldern, die beim Mediationstag aufgegriffen werden.

Das vollständige Programm der vom Justizministerium, Kammern und Verbänden organisierten Veranstaltung ist unter www.bayerischermediationstag.de Anmeldeschluss ist am 7. Mai.

Bild: simagination / shutterstock.com

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • RBB und Schlesinger: Mediation soll im Millionenstreit die Wende bringen
  • Missbrauch: Früherer Messdiener und Bistum Hildesheim einigen sich vor dem Güterichter
  • Cartabia-Reform: Ein Jahr der Mediationserfolge durch Steuervergünstigungen
  • Beilegung von Besteuerungsstreitigkeiten im Rahmen von Schiedsverfahren
  • Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit
  • Bankenschlichter erreichen annähernd 10.000 Schlichtungsanträge in 2024
  • Neue Tools zur Friedensmediation: MAS ETH Mediation in Peace Processes stellt innovative Materialien vor
  • OLG Frankfurt am Main bejaht Drittwirkung von Schiedsvereinbarung in Rahmenliefervertrag
  • Offshore-Windparks: Strabag gewinnt Schiedsverfahren gegen Bundesrepublik Deutschland
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen