zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mrz 12

Österreich: Kostenlose Mediation für Menschen mit Behinderung

  • 12. März 2025
  • Ausgabe 2/2025

Wenn Menschen mit Behinderung Probleme am Arbeitsplatz haben, dann kann ein professioneller Vermittler, ein Mediator kostenlos beigezogen werden. Darauf weist Behindertenanwältin Christine Steger hin. Bei der österreichischen Behindertenanwaltschaft sind Schwierigkeiten im Job der zweithäufigste Grund für Schlichtungsverfahren. Oft fühlen sich Betroffene an ihrem Arbeitsplatz gemobbt, beobachtet das Team der Anwaltschaft. Und hier bewähre sich die im Gesetz vorgesehene Möglichkeit, sagt Steger dem ORF: „Das heißt, man kann auf Kosten der Republik zehn Einheiten Mediation machen. Und manchmal ist auch das gerade im Bereich des Arbeitslebens das Mittel, das auch wirklich zum Ziel führen kann, auch gegenseitig ein wenig die Ecken und Kanten zu glätten und gegenseitiges Verständnis erzeugen. Deshalb ist auch die Schlichtung gar nicht so ein übles Instrument, wenn es um den Arbeitsbereich geht, weil auch hier gerade die Mediation viele Möglichkeiten bietet.“

Die Möglichkeit im Rahmen des Schlichtungsverfahren Mediation durch externe, geprüfte Mediatoren/innen anzubieten, regelt des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG), das bereits 2006 in Kraft getreten ist. Die Behindertenanwaltschaft bietet seit Anfang dieses Jahres mit einer eigenen Regionalstelle in der Stadt Salzburg auch in diesem Bundesland einen Ansprechpartner an.

Quelle: https://salzburg.orf.at 14.2.2025

Bild: LaSvitlana /shutterstock.com

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können14. Mai 2025
  • RBB und Schlesinger: Mediation soll im Millionenstreit die Wende bringen12. März 2025
  • Missbrauch: Früherer Messdiener und Bistum Hildesheim einigen sich vor dem Güterichter12. März 2025
  • Cartabia-Reform: Ein Jahr der Mediationserfolge durch Steuervergünstigungen12. März 2025

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen