Mit der ADR-Bibliothek möchten wir unseren Leserinnen und Lesern einen Überblick verschafften, welche Fachbücher und -artikel während der letzten zwei Monate rund um die Themen Mediation und außergerichtliche Streitbeilegung neu erschienen sind. Dabei handelt es sich um eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Bücher
Paulo Dias Methoden der Konfliktlösung bei familienrechtlichen Streitigkeiten – Instrumente der Mediation Verlag Unser Wissen 128 Seiten 49,90 €
Janina Harms Interdisziplinäre Strategien für Gesellschafterkonflikte Prävention und Bewältigung Springer Verlag 564 Seiten 89,99 €
Anahita Khodakarami, Josefine Schubert Kommunikationskompetenz für Führungskräfte Wissen und Methoden für einen konfliktabbauenden und lösungsorientierten Umgang Verlag managerSeminare 128 Seiten 24,90 €
Kenan Aron Kuruoglu Der Emergency Arbitrator zwischen Eilrechtsschutz durch Schiedsgericht und staatlichem Gericht in Abgrenzung zum Schiedsgutachter/Expert und Adjudicator zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung von deutschem und englischem Recht sowie ICC-SchO (2021) und LCIA-SchO (2020) Cuvillier Verlag 756 Seiten 113,85 €
Laila Lucia Lucas Von migrationsgesellschaftlichen Konfliktverhältnissen zu bedrohlichem Konfliktverhalten – eine rassismuskritische Studie zu Mediation im Kontext von Flucht Logos Verlag 356 Seiten 45 €
Mathias Schuster Mediation & Konfliktregelung facultas /FlexLex, Wien 122 Seiten 22,00 €
Claudia Schymik Konflikte im Betriebsrat: Ein blinder Fleck im Betriebsverfassungsgesetz? Verlag für Standesamtswesen Viadrina-Schriftenreihe, Band 50 196 Seiten 27,40 €
Fachartikel
Friedrich Dauner, Marc-A. Nicolas Hermann, Peter Kuschmierz Verfahrensvariation und Mediationsentwicklung bei Konflikten in superdiversen Kontexten und bei Migration Nomos Festschrift Dauner-Lieb 2025, Seiten 1383 ff.
Alexander Foerster, Gesa-Philippa Keller „Information in Schiedsverfahren“ – Jubiläumskonferenz der Swedish Arbitration Association SchiedsVZ 2/2025, 77 – 79
Ulla Gläßer Jenseits der klassischen Rechtsprechung: Konfliktbearbeitung durch Güterichter:innen – ein Geschenk der Justiz (nicht nur) an die Streitparteien Nomos Festschrift Dauner-Lieb 2025, Seiten 1413 ff.
Oliver Knura Erfolgreich durch Konflikte navigieren – Effektiver Einsatz von Mediation im Großanlagenbau RInPrax Rechtspraxis der Industrie- und Infrastrukturprojekte 2/2025, 105 – 110
Claus Lenz Dispute Boards – Ein vielversprechender Ansatz zur Streitvermeidung und Streitbeilegung in Anlagenbau- und Infrastrukturprojekten RInPrax 3/2025, 195 – 200
Thomas Thalhofer, Konstantin Richter Das IT-Projekt in der Krise: Außergerichtliche Streitbeilegung Computer und Recht CR 2025, 418-424
Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.