zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mrz 12

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

  • 12. März 2025
  • Ausgabe 2/2025

Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen Mitte Februar 2025 den Ergebnissen der Mediation zu. Der Verband und die Stadt hatten sich seinerzeit nicht auf die Kosten für Umschlag und Transport der in Norderstedt durch das Betriebsamt der Stadt eingesammelten Abfälle durch den WZV einigen können. Ein Streitpunkt in der Vergangenheit waren auch die Modalitäten für den Betrieb eines gemeinsamen Recyclinghofes in Norderstedt.

Als Ergebnis der Mediation, die auch durch den Landrat begleitet wurde, konnten die Unstimmigkeiten der Vergangenheit beseitigt und Kostenfragen rückwirkend geklärt werden. Für die Zukunft wurde darüber hinaus eine konstruktive Kooperation inklusive eines abgestimmten Abrechnungsschemas vereinbart. Diese umfasst auch Überlegungen zum künftigen Betrieb eines gemeinsamen Recyclinghofes auf dem Gebiet der Stadt Norderstedt. Beide Parteien betonten, dass beide Seiten sich bewegen und Abstriche hätten machen müssen. Es sei gelungen, weitere Rechtsstreitigkeiten, die sich vermutlich über viele Jahre hingezogen hätten und viel Geld zu Lasten der Gebührenzahlerinnen und Gebührenzahler gekostet hätten, zu vermeiden.

Quelle: www.stadtmagazin-sh.de v. 19.2.2025

Bild: Cineberg / shutterstock.com

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Mediation abgesagt: Streit um SCF-Sportgelände geht weiter14. Juli 2025
  • Streit um gekündigte AfD-Geschäftsstelle: Mediation noch möglich14. Juli 2025
  • Mediation zur gerechten Steuerverteilung beim Kernkraftwerk Gösgen ergebnislos abgeschlossen14. Juli 2025
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können14. Mai 2025

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Berner Pilotversuch: Zwangsmediationen bei zerstrittenen Eltern erfolgreich
  • Streit mit Jobcenter: Schlichtungsverfahren wird kaum genutzt
  • Mediation abgesagt: Streit um SCF-Sportgelände geht weiter
  • Verbraucherrechte: EU stärkt außergerichtliche Streitbeilegung für Verbraucher und Unternehmen
  • Streit um gekündigte AfD-Geschäftsstelle: Mediation noch möglich
  • ICC-Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegung: ICC veröffentlicht finale Fallzahlen für 2024
  • Österreich: Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (APF) feiert zehnjähriges Jubiläum
  • Mobbing-Report 2024 „Mobbing in der Arbeitswelt“ erschienen
  • Mediation zur gerechten Steuerverteilung beim Kernkraftwerk Gösgen ergebnislos abgeschlossen
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen