zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Mrz 12

Erfolgreiches Mediationsverfahren: WZV und Stadt Norderstedt beenden Streit

  • 12. März 2025
  • Ausgabe 2/2025

Der Wege-Zweckverband (WZV) des Kreises Segeberg und die Stadt Norderstedt haben als Ergebnis eines Mediationsverfahrens einen jahrelangen Rechtsstreit beigelegt. Sowohl die Verbandsversammlung des WZV wie auch die Stadtvertretung Norderstedt stimmten in Sitzungen Mitte Februar 2025 den Ergebnissen der Mediation zu. Der Verband und die Stadt hatten sich seinerzeit nicht auf die Kosten für Umschlag und Transport der in Norderstedt durch das Betriebsamt der Stadt eingesammelten Abfälle durch den WZV einigen können. Ein Streitpunkt in der Vergangenheit waren auch die Modalitäten für den Betrieb eines gemeinsamen Recyclinghofes in Norderstedt.

Als Ergebnis der Mediation, die auch durch den Landrat begleitet wurde, konnten die Unstimmigkeiten der Vergangenheit beseitigt und Kostenfragen rückwirkend geklärt werden. Für die Zukunft wurde darüber hinaus eine konstruktive Kooperation inklusive eines abgestimmten Abrechnungsschemas vereinbart. Diese umfasst auch Überlegungen zum künftigen Betrieb eines gemeinsamen Recyclinghofes auf dem Gebiet der Stadt Norderstedt. Beide Parteien betonten, dass beide Seiten sich bewegen und Abstriche hätten machen müssen. Es sei gelungen, weitere Rechtsstreitigkeiten, die sich vermutlich über viele Jahre hingezogen hätten und viel Geld zu Lasten der Gebührenzahlerinnen und Gebührenzahler gekostet hätten, zu vermeiden.

Quelle: www.stadtmagazin-sh.de v. 19.2.2025

Bild: Cineberg / shutterstock.com

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können14. Mai 2025
  • RBB und Schlesinger: Mediation soll im Millionenstreit die Wende bringen12. März 2025
  • Missbrauch: Früherer Messdiener und Bistum Hildesheim einigen sich vor dem Güterichter12. März 2025
  • Cartabia-Reform: Ein Jahr der Mediationserfolge durch Steuervergünstigungen12. März 2025

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen