zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Jul 11

ADR-Literatur

  • 11. Juli 2024
  • Ausgabe 4/2024, Literatur

Mit der ADR-Bibliothek möchten wir unseren Leserinnen und Lesern einen Überblick verschafften, welche Fachbücher und -artikel während der letzten zwei Monate rund um die Themen Mediation und Konfliktmanagement neu erschienen sind. Dabei handelt es sich um eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

 

Bücher

Michael Bieber Transparenz versus Vertraulichkeit Duncker & Humblot 305 Seiten 89,90 €

Susanne Delius, Cornelia Strobel (Hrsg.) Zusammen entscheiden – Tools, Anleitungen, erprobte Rezepte Carl-Auer Verlag 199 Seiten 34, 95 €

Michael Hofstätter, Gustav Fleck-Giammarco Schiedsverfahren in der Unternehmenspraxis Schäffer-Poeschel 474 Seiten 129,99 €

Doris Klappenbach-Lentz Mediative Kommunikation 2. Aufl. Junfermann 304 Seiten 38 €

Isabell Lütkehaus, Izabella Pach Basiswissen Mediation, Handbuch für Praxis und Ausbildung, 3. Aufl., Wolfgang Metzner Verlag  222 Seiten  39,90 €

Werner Obermüller Angst vor der Mediation Buchschmiede von Dataform Media GmbH (Verlag) 700 Seiten 69,00 €

Gudrun Perko Diskriminierungskritische Mediation und Konfliktbearbeitung Beltz Juventa (Verlag) 116 Seiten 20 €

Thomas Stein Arbeitsgesundheit und Beziehungsqualität durch Mediation Springer Verlag 58 Seiten 14,99 €

 

Fachartikel

Jan Kepert Die Notwendigkeit eines Risikoausgleichs in der Kinder- und Jugendhilfe und „absolute Grenzen“ des Beurteilungsspielraums der Schiedsstelle Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe ZKJ 6/2024, 209 – 210

Nicolas Nohlen, Judith Sawang Streitbeilegung 2.0? Zeitschrift für Unternehmensjuristen, Rechtsabteilgungen und deren Berater ZURe 2024, 32 – 35

Martijn Scheltema Arbitration and Business Human Rights: a viable avenue and how to incentivize it? Zeitschrift für Corporate Responsibility & Recht in der Lieferkette – CRZ 2024, 45 ff.

Hans-Patrick Schroeder, Marcus P. Lerch Interessengerechtes anwaltliches Konfliktmanagement für Unternehmen ZIP 2024, 1428 – 1437

Katharina Weiler Lösung erbrechtlicher Konflikte durch Mediation Erbrecht effektiv EE 5/2024, 81 – 85

 

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM-Report

Über den Autor

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • Einladung zur digitalen Verleihung der Mediationspreise 2024 – Gemeinsam für einen konstruktiven Dialog
  • Kritik an inflationären Commercial Courts Gründungen
  • Wie Konflikte um die Waldnutzung mittels Mediation entschärft werden können
  • Impulse für innovatives Konfliktmanagement
  • Bürgerbeteiligungsreport: Menschen sehen hohes Konfliktpotenzial bei der Wärmewende
  • Gescheiterte Windkraftprojekte: Österreichischer Baukonzern verklagt Bundesrepublik in USA
  • Verhandlungsprofi: Donald Trump ist total berechenbar!
  • Zentrum für europäischen Verbraucherschutz: „Justiz ohne Grenzen“ gewinnt Interreg Slam
  • Schweiz: Unnütze Paragrafenreiterei und ewig dauernde Verfahren
  • ADR Literatur
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen