Der Kieler Rechtsanwalt Benyamin Tanis hat zusammen mit europäischen Partnerkanzleien den Verein Yachting Court of Arbitration ins Leben gerufen. Ziel ist es, juristische Auseinandersetzungen im Yachtsport künftig überflüssig außergerichtlich zu lösen.
Ob Bootausrüstung, Yachtkauf, Streit mit Werften, Vercharterung, Regatten oder Versicherungsschäden – Konflikte sind auch in der maritimen Freizeitbranche keine Seltenheit. In der Zivilgerichtsbarkeit gibt dafür jedoch keine spezialisierten Kammern. Richterinnen und Richter müssen sich auf aufwendige Gutachten stützen, was Verfahren verzögert und verteuert. Fachliche Fehlentscheidungen sind dennoch nicht ausgeschlossen.
Das neue Schiedsgericht orientiert sich dagegen an einer gemeinsam vereinbarten Verfahrensordnung oder den Regeln etablierter Institutionen wie dem International Yacht Arbitration Court. Fahrtensegler, Charterkunde und Versicherungsnehmer profitieren von einer sachgerechten, fairen Streitbeilegung.
Die Gründungsversammlung des Vereins fand im September 2025 beim Cannes Yachting Festivals statt. Tanis und seiner Partner wollen damit einen überfälligen Beitrag zur Professionalisierung der Konfliktlösung im Yachtsport leisten.
Quelle: yacht.de v. 25.09.2025
Bild: shutterstock.com / Photobort

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.