zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
zkm-report
  • Beiträge
  • Veranstaltungen
Nov 14

Mediation vereinbart: Streit um Rechnungsprüferin der Stadt Itzehoe vor dem Arbeitsgericht

  • 14. November 2025
  • Ausgabe 6/2025

Die Stadt Itzehoe und Andrea Gripp, Leiterin des Rechnungsprüfungsamts (RPA), stehen sich vor dem Arbeitsgericht gegenüber. Hintergrund ist die Abberufung durch die Ratsversammlung, die im Juli 2025 mit Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen wurde. Gripp wehrt sich juristisch gegen die Maßnahme – nun haben sich beide Seiten auf eine Mediation verständigt.

Das RPA nimmt eine besondere Stellung innerhalb der Stadtverwaltung ein: Es untersteht fachlich allein der Ratsversammlung und prüft nicht nur Haushaltsvollzug und Ordnungsmäßigkeit, sondern auch mögliche Korruption und Verschwendung. Die kritische Rolle des Amts führt naturgemäß zu Reibungen – so auch im Fall Gripp. Ihr Anwalt, Jens Jähne, sieht sachfremde Gründe für die Abberufung und kritisiert mangelnde Kritikfähigkeit auf Arbeitgeberseite.

Im Hintergrund schwelt ein weiterer Konflikt, vielleicht war er auch Auslöser des ganzen Verfahrens. CDU, SPD und Grüne streben eine Zusammenlegung des RPA mit den Kreisverwaltungen Steinburg und Dithmarschen an – gegen den Willen von Gripp. Die Kooperation wurde jedoch vom Dithmarscher Kreistag abgelehnt. Auch die Rolle Gripps als Datenschutzbeauftragte steht zur Disposition: Ihre bisherige Teilzeitfunktion soll nicht ausgebaut, sondern extern vergeben werden. Stattdessen wurde ihr eine neue Stelle im Gebäudemanagement zugewiesen.

Die Entscheidung für die Mediation ist ein bemerkenswerter Schritt in einem vielschichtigen Konflikt zwischen Verwaltung, Politik und individueller Amtsführung – und bietet die Chance für eine tragfähige Lösung.

Quelle: shz.de v. 24.10.2025

Bild: shutterstock.com / Denis Kvarda

  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail
Redaktion ZKM

Über den Autor

Verwandte Beiträge

  • Schweiz: Ein Staatsanwalt will einen Mediator zur Zeugenaussage zwingen11. September 2025
  • Mediation abgesagt: Streit um SCF-Sportgelände geht weiter14. Juli 2025
  • Streit um gekündigte AfD-Geschäftsstelle: Mediation noch möglich14. Juli 2025
  • Mediation zur gerechten Steuerverteilung beim Kernkraftwerk Gösgen ergebnislos abgeschlossen14. Juli 2025

Der Beitrag kann nicht kommentiert werden.

Letzte Beiträge

  • ROLAND Rechtsschutz bietet Gewerbekunden erstmals Wirtschaftsmediation an
  • Gericht: Klinik darf Konflikt unter Medizinern ohne Mediationsversuch durch eine Umsetzung beenden
  • Arbeitsgericht hebt Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden auf – Parteien einigen sich auf Mediation
  • Verfassungsbeschwerden zu Schiedsklauseln in Investitionsschutzverträgen unzulässig
  • Aktueller Stand der Einführung von Commercial Courts in den Bundesländern
  • Bundesverband MEDIATION wählt neuen Vorstand
  • Yachting Court of Arbitration gegründet – Schiedsgericht für den Wassersport
  • Mediation vereinbart: Streit um Rechnungsprüferin der Stadt Itzehoe vor dem Arbeitsgericht
  • ADR-Literatur
  • EuGH knackt Monopol des internationalen Sportgerichtshofs CAS
© Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln | Impressum | Datenschutz | Verträge hier kündigen