Diese Woche geht es um ein Thema, das in Zeiten des Klimaschutzes an Bedeutung gewinnen könnte. Wärmedämmung und Überbau Urteil vom 14. Juni 2019 – V ZR 144/18 Mit einer Vorschrift des hessischen Nachbarrechts, die es in ähnlicher Form auch in anderen Bundesländern gibt, befasst sich der V. Zivilsenat. Die Parteien sind Eigentümer von Reihenhäusern, die versetzt aneinandergebaut sind. […]
Tag-Archiv: Nachbarrecht
Montagsblog: Neues vom BGH
Beitrag von Dr. Klaus Bacher | Rubrik: Immobilienrecht | Auch als Duldungspflicht, Gemeinsame Grenzeinrichtung, Grenzwand, Überbau, Wärmedämmung, § 10a HessNachbG getaggt | Kommentare (0)
Montagsblog: Neues vom BGH
Diese Woche geht es um die entsprechende Anwendung von § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB. Explosion eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg Urteil vom 5. Juli 2019 – V ZR 96/18 Mit den Grenzen des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs entsprechend § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB befasst sich der V. Zivilsenat. Der Beklagte zu 1 betreibt auf einem im Miteigentum der Beklagten zu 2 stehenden Grundstück ein […]
Beitrag von Dr. Klaus Bacher | Rubrik: Haftungsrecht, Immobilienrecht | Auch als Ausgleichsanspruch, Blindgänger, Bombe, Explosion, Grundstücksbezug, Haftungsrisiko, Haftungszusammenhang, § 906 Abs. 2 Satz 2 BGB getaggt | Kommentare (0)
Montagsblog: Neues vom BGH
Pünktlich zum Beginn der Wachstumsperiode hat der BGH einen Nachbarstreit entschieden. Anspruch auf Zurückschneiden herüberragender Äste Urteil vom 22. Februar 2019 – V ZR 136/18 Mit der Prozessführungsbefugnis auf Seiten des Beklagten und der Verjährung befasst sich der V. Zivilsenat in einem Nachbarstreit. Der Kläger nahm den Beklagten auf Zurückschneiden von in sein Grundstück hineinragenden Ästen einer Fichte in […]
Beitrag von Dr. Klaus Bacher | Rubrik: Allgemein | Auch als Äste, Beeinträchtigung, Beseitigungsanspruch, Dauerhandlung, Gesetzgebungskompetenz, Grenzbaum, Landesrecht, Nachbarrechtsgesetz, notwendige Streitgenossenschaft, Prozessführungsbefugnis, Teileigentum, Unterlassungsanspruch, Verhältnismäßigkeit, Verjährung getaggt | Kommentare (0)