Bei einem Squeeze Out sowie bei Vorliegen eines Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvertrags (kurz: „Unternehmensvertrag“) stellt sich die Frage der Relevanz der in der Regel festen Ausgleichszahlung (auch „Garantiedividende“) für die Bemessung der Barabfindung. Der BGH (v. 12.1.2016 – II ZB 25/14, AG 2016, 359) hatte in der „Nestlé“-Entscheidung 2016 die Frage, ob der Barwert der Ausgleichszahlungen […]
Kategorie-Archiv: Konzernrecht
Squeeze Out: BGH zur Relevanz des Barwerts der Ausgleichszahlung – ist damit alles geklärt?
29. März 2021 – 14:30
Beitrag von Dr. Frederik Ruthardt und Dr. Matthias Popp | Auch in Aktiengesellschaft, Gesellschaftsrecht, Hauptversammlung, Spruchverfahren, Unternehmensbewertung veröffentlicht | Stichwörter: Barwert, Barwert der Ausgleichszahlungen, Beherrschungsvertrag, Börsenkurs, Ertragswert, Gewinnabführungsvertrag, Squeeze-out, Unternehmensbewertung, Wella III | Kommentare (0)