Die rechtssichere Implementierung von Transformationsprozessen zu den Themen Umwelt, Soziales und nachhaltige UnternehmensfĂŒhrung ist zu einer prioritĂ€ren Herausforderung geworden. Ob es um Transparenz, KorruptionsbekĂ€mpfung, Nachhaltigkeitsmanagement, den Umgang mit Umweltrisiken, Whistleblowing oder um erhöhte Haftungsrisiken fĂŒr Menschenrechtsverletzungen geht: Gesellschaftliche Sensibilisierung, aber auch normative Vorgaben wie das LkSG, die EU-Taxonomie-Verordnung oder die anstehende Corporate Sustainability Reporting Directive […]
Tag-Archiv: Compliance
Online-Dossier: ESG ante portas – Neue Herausforderungen fĂŒr Beratung und Vorstandsarbeit
10. GWB-Novelle – Compliance-Defense in KartellbuĂgeldverfahren
Erstmals gesetzliche Anerkennung von Compliance-Defense Mit der am 19. Januar 2021 in Kraft getretenen GWB-Novelle hat der deutsche Gesetzgeber die Compliance-Defense in kartellrechtlichen BuĂgeldverfahren erstmals gesetzlich anerkannt. So sieht § 81 d Abs. 1 Satz 2 GWB ausdrĂŒcklich die BerĂŒcksichtigung von Compliance-MaĂnahmen bei der BuĂgeldzumessung vor. Erfasst werden sowohl Compliance-MaĂnahmen vor als auch nach KartellverstöĂen. Der […]
Verbandssanktionengesetz â Update
Gesetzgebungsverfahren schreitet voran Die Bundesregierung hat nunmehr das Hauptverfahren eingeleitet und den Entwurf eines Gesetzes zur StĂ€rkung der IntegritĂ€t in der Wirtschaft (BT Drs. 19/23568) in den Bundestag eingebracht. Die ĂnderungsvorschlĂ€ge des Bundesrates vom September 2020 wurden von der Bundesregierung teilweise verworfen, einige VorschlĂ€ge sollen im Gesetzgebungsverfahren geprĂŒft werden. Das geht aus der GegenĂ€uĂerung der […]
Verbandssanktionengesetz â Update
Gesetzgebungsverfahren schreitet voran Das Verbandssanktionengesetz (VerSanG), KernstĂŒck des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur StĂ€rkung der IntegritĂ€t in der Wirtschaft, wird wahrscheinlicher. In seiner Sitzung am 18. September 2020 ist der Bundesrat den AntrĂ€gen des federfĂŒhrenden Rechtsausschusses und des Wirtschaftsausschusses nicht gefolgt, den Regierungsentwurf generell abzulehnen. Stattdessen sprach sich das Plenum fĂŒr eine partielle Ăberarbeitung der geplanten […]